Domain ziegelhersteller.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sanierputz:


  • Kreidezeit Schimmel-Sanierputz - 25 kg Sack
    Kreidezeit Schimmel-Sanierputz - 25 kg Sack

    Für die Sanierung von Schimmelbefall durch Kondensfeuchte ist er deshalb ein bewährtes Produkt. Die Zusammensetzung aus natürlichen, mineralischen Bestandteilen machen diesen Antikondensationsputz zu einem baubiologisch einzigartigen Werkstoff. Geeignet zur Verarbeitung auf allen mineralischen Untergründen, die fest, saugfähig und frei von losen Teilen sind, wie Kalk-, Kalkzement-, Kalkgips- und Zementputze, Mauerwerk, Stein im Innenbereich. Verarbeitung auf Gipsputzen, Gipskarton, Gipsfaserplatten auf Anfrage. Ungeignet für Holz, Holzwerkstoffe, Lehmputze, Dispersionsfarben, Naturharzdispersionsfarben, Ölfarbenanstriche, Kunststoffoberflächen, Leimfarben, glänzende sowie nichtsaugende und dauerfeuchte Untergründe. Eigenschaften Pulver zum Anrühren mir Wasser weißer, rein mineralischer Oberputz der Mörtelgruppe PI a aus Luftkalk, Marmorsand und geblähten, sogennannten expandierten Vermiculiten Max Körnung: 1,5 mm Wasseraufnahme: 1,0 Ltr. / m2 bei 3 mm Schichtstärke diffusionsoffen ohne Konservierungsstoffe bis 5 % mit KREIDEZEIT Pigmenten abtönbar vielfach überstreichbar mit KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe vegan Volldeklaration Mamor Kalkhydrat, Marmorsand, expandierte Vermiculite, Cellulose, Methylcellulose Produktsicherheit Gefahr H335 Kann die Atemwege reizen. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102-Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280-Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Weitere Informationen Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 80.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Rajasil SP3 Sanierputz - 20 kg Sack
    Rajasil SP3 Sanierputz - 20 kg Sack

    Produkteigenschaften Werktrockenmörtel, R, CS II (P II), W 2 Sanierputz-WTA mit WTA-Zertifikat Mit sulfatbeständigem Bindemittel Für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk Maschinengängig Einlagig verarbeitbar Spritzbewurf nicht generell notwendig Geeignet im Innen- und Außenbereich Putzdicke je Lage: bis 4 cm Größtkorn: ca. 1,5 mm Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt (R_SP3_20509_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_SP3_20509_SD)

    Preis: 27.33 € | Versand*: 7.99 €
  • Rajasil SP4 Sanierputz - 20 kg Sack
    Rajasil SP4 Sanierputz - 20 kg Sack

    Produkteigenschaften Werktrockenmörtel, R, CS II (P II), W 2 Sanierputz-WTA mit WTA-Zertifikat Mit HyTer-Technologie Mit sulfatbeständigem Bindemittel Faserarmiert Einlagig verarbeitbar Spritzbewurf nicht generell notwendig Geeignet im Innen- und Außenbereich Putzdicke je Lage: bis 4 cm Größtkorn: ca. 1,5 mm schnelles Abbinden hohe Rissbeständigkeit hoher Weißgrad Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt (R_SP4_20525_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_SP4_20525_SD)

    Preis: 30.96 € | Versand*: 7.99 €
  • AKURIT SAN grau Sanierputz - 25 kg Sack
    AKURIT SAN grau Sanierputz - 25 kg Sack

    Produkteigenschaften mineralischer WTA-Sanierputz für feuchtes und salzhaltiges Mauerwerk porenhydrophober Spezialputz für die Sanierung von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk für außen und innen porenhydrophob Farbton: grau Körnung: 0 – 1,2 mm Verbrauch: ca. 13 kg/m2 pro 10 mm Putzdicke Anwendungsbereiche porenhydrophober Spezialputz für die Sanierung von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk als 1. Putzlage für Gesamtsanierputzdicken 0,3 kg/m2 nach 24 h Wasserdampfdurchlässigkeit μ: = 15 Wärmeleitfähigkeit ? 10,dry,mat. für P=50%: = 0,45 W/(mK) Haftzugfestigkeit: = 0,08 N/mm2 Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 25.87 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie lange ist ein Ziegelstein?

    Die Länge eines Ziegelsteins kann variieren, abhängig von der Art des Ziegelsteins und dem Hersteller. Standard-Ziegelsteine haben in der Regel eine Länge von etwa 19 cm. Es gibt jedoch auch Sondergrößen und -formen von Ziegelsteinen, die unterschiedliche Längen haben können. Einige Ziegelsteine können auch in verschiedenen Längen produziert werden, um den individuellen Anforderungen von Bauprojekten gerecht zu werden. Letztendlich hängt die Länge eines Ziegelsteins also von verschiedenen Faktoren ab und kann daher variieren.

  • Wie groß ist ein normaler Ziegelstein?

    Ein normaler Ziegelstein hat typischerweise eine Größe von etwa 20 cm in der Länge, 10 cm in der Breite und 6 cm in der Höhe. Diese Maße können jedoch je nach Hersteller und Region variieren. Ziegelsteine werden oft in dieser Standardgröße hergestellt, um eine einfache Handhabung und Verwendung in der Bauindustrie zu gewährleisten. Die Größe eines Ziegelsteins wird auch durch die Art des Mauerwerks bestimmt, das damit errichtet werden soll, da verschiedene Größen und Formen für unterschiedliche Bauprojekte benötigt werden können. Insgesamt ist ein normaler Ziegelstein ein vielseitiges Baumaterial, das in verschiedenen Größen und Formen erhältlich ist, um den Anforderungen verschiedener Bauprojekte gerecht zu werden.

  • Welche Farbe auf Mauerwerk?

    Welche Farbe auf Mauerwerk? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stil des Gebäudes, der Umgebung und persönlichen Vorlieben. Manche bevorzugen neutrale Farben wie Weiß oder Grau, um ein zeitloses und elegantes Aussehen zu erzielen. Andere mögen kräftige Farben wie Rot oder Blau, um einen auffälligen Akzent zu setzen. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass die Farbe des Mauerwerks mit der Gesamtästhetik des Gebäudes harmonieren sollte. Letztendlich ist die Wahl der Farbe auf Mauerwerk eine persönliche Entscheidung, die das Erscheinungsbild und den Charakter des Gebäudes maßgeblich beeinflusst.

  • Welche traditionellen und modernen Methoden werden zur Ziegelverarbeitung verwendet?

    Traditionelle Methoden zur Ziegelverarbeitung umfassen das Formen von Ziegeln von Hand und das Trocknen an der Luft oder in einem Ofen. Moderne Methoden beinhalten die Verwendung von Maschinen zum Formen, Trocknen und Brennen von Ziegeln, um die Produktion zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern. Einige Unternehmen verwenden auch umweltfreundliche Technologien wie Solarenergie oder recycelte Materialien bei der Ziegelherstellung.

Ähnliche Suchbegriffe für Sanierputz:


  • AKURIT SAN-E plus Sanierputz einlagig - 25 kg Sack
    AKURIT SAN-E plus Sanierputz einlagig - 25 kg Sack

    Produkteigenschaften mineralischer WTA-Sanierputz zum einlagigen Verputzen von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk porenhydrophober Spezialputz für die Sanierung von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk mit definiertem Erhärtungsverlauf mit hohem Sulfatwiderstand hohes Standvermögen schnell bearbeitbar Farbton: naturweiß Körnung: 0 – 1,2 mm Verbrauch: ca. 11 kg/m2 pro 10 mm Putzdicke Anwendungsbereiche zum einlagigen Verputzen von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk porenhydrophober Spezialputz für die Sanierung von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk für Putzdicken bis 30 mm einlagig bei mittlerem oder hohem Versalzungsgrad des Putzgrundes ist der Sanierputzmörtel mehrlagig zu verarbeiten (siehe Hinweise) Technische Informationen Technische Spezifikation: EN 998-1 Produkttyp: Sanierputzmörtel R Kategorie: CS II Druckfestigkeit: 1,5 - 5 N/mm2 Festmörtelrohdichte: ca. 1,1 kg/dm3 Porosität: GG40 Vol.-% Luftporengehalt: GG25 Vol.-% Kapillare Wasseraufnahme: > 0,3 kg/m2 nach 24 h Wasserdampfdurchlässigkeit μ: = 15 Wärmeleitfähigkeit ? 10,dry,mat. für P=50%: = 0,29 W/(mK) Haftzugfestigkeit: = 0,08 N/mm2 Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 33.95 € | Versand*: 7.99 €
  • Rajasil SP2 Sanierputz (grob ca. 3,5 mm) - 25 kg Sack
    Rajasil SP2 Sanierputz (grob ca. 3,5 mm) - 25 kg Sack

    Produkteigenschaften Werktrockenmörtel, R, CS II (P II), W 2 Sanierputz-WTA mit WTA-Zertifikat Für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk Maschinengängig Geeignet im Innen- und Außenbereich Putzdicke je Lage: bis 2 cm Größtkorn: grob ca. 3,5 mm, fein ca. 1,5 mm Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt (R_SP2_20508_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_SP2_20508_SD)

    Preis: 40.16 € | Versand*: 7.99 €
  • Mauerwerk-Kalender 2024
    Mauerwerk-Kalender 2024

    Mauerwerk-Kalender 2024 , In seinem 49. Jahrgang begleitet der Mauerwerk-Kalender die erfolgreiche Bauart als verlässliches Nachschlagewerk mit den Eigenschaftswerten von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen, mit der aktuellen Übersicht über die Allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassungen bzw. Allgemeinen Bauartgenehmigungen dieses Fachgebietes und mit der Zusammenstellung der geltenden technischen Regeln für den Mauerwerksbau. Ein Schwerpunkt des diesjährigen Kalenders ist das klimaeffiziente und nachhaltige Bauen mit Mauerwerk. In mehreren Beiträgen wird ausführlich auf Methoden zur Erreichung von Klimaneutralität in den Baustoffen eingegangen. Zusätzlich werden die Ergebnisse der Meta-Studie zusammengefasst und die Ansätze zur Berücksichtigung der Recarbonatisierung von zement- und kalkgebundenen Mauersteinen erläutert. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsdebatte spielt auch die Kosteneffizienz eine maßgebende Rolle. Wie kostenoptimiertes Bauen funktionieren kann, wird ebenfalls in einem umfassenden Beitrag erläutert. Den wesentlichen Schwerpunkt in dieser Ausgabe bildet die Befestigungstechnik. In zwei ausführlichen Beiträgen wird nicht nur der Stand der Technik wiedergegeben, sondern sich auch dem komplexen Thema der Befestigung von absturzsichernden Fenstern angenommen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Bestandsanalyse und Sanierungskonzepten für bestehende Konstruktionen. Abgerundet wird dieser Teil durch ein hochaktuelles Projektbeispiel. Das abschließende Kapitel gibt eine Übersicht zu laufenden Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Heizkörper-Anschlussset Mauerwerk
    Heizkörper-Anschlussset Mauerwerk

    Für die Fixierung der Rohleitungen für den Heizkörper, einfache,schnelle und saubere Montage der Rohinstallation.

    Preis: 11.22 € | Versand*: 5.60 €
  • Wie hat sich die Technologie der Ziegelherstellungsmaschinen im Laufe der Zeit verändert? Welche Vorteile bieten moderne Ziegelherstellungsmaschinen im Vergleich zu traditionellen Methoden?

    Im Laufe der Zeit haben sich Ziegelherstellungsmaschinen von manuellen zu automatisierten Maschinen entwickelt, die schneller und effizienter arbeiten. Moderne Maschinen bieten eine höhere Produktionskapazität, eine bessere Qualität der Ziegel und reduzieren den Bedarf an Arbeitskräften. Sie ermöglichen auch eine präzisere Kontrolle über den Herstellungsprozess und sind umweltfreundlicher durch den Einsatz von nachhaltigeren Materialien und Energiequellen.

  • Wie wird in der Ziegelproduktion die Qualität der hergestellten Ziegel sichergestellt? Welche Faktoren beeinflussen die Effizienz und Nachhaltigkeit der Ziegelproduktion?

    Die Qualität der hergestellten Ziegel wird durch regelmäßige Kontrollen während des Herstellungsprozesses und durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe sichergestellt. Faktoren wie Energieeffizienz, Wasserverbrauch und Recycling von Abfällen beeinflussen die Effizienz und Nachhaltigkeit der Ziegelproduktion. Eine optimale Nutzung von Ressourcen und die Einhaltung von Umweltstandards sind entscheidend für eine nachhaltige Ziegelproduktion.

  • Können sich Wespen durch Mauerwerk fressen?

    Können sich Wespen durch Mauerwerk fressen? Wespen sind in der Regel nicht in der Lage, sich durch intaktes Mauerwerk zu fressen, da sie keine starken Kiefer haben, um das Material zu durchdringen. Sie können jedoch kleine Löcher oder Risse im Mauerwerk nutzen, um Nester zu bauen oder sich dort zu verstecken. Es ist wichtig, Risse und Löcher im Mauerwerk zu reparieren, um das Eindringen von Wespen zu verhindern und mögliche Schäden zu vermeiden. Insgesamt sind Wespen jedoch keine ernsthafte Bedrohung für die Struktur von Mauerwerk.

  • Welche Biene befindet sich im Mauerwerk?

    Es ist schwierig, ohne weitere Informationen eine genaue Antwort zu geben. Es könnte sich um eine Wildbiene handeln, die ein Nest im Mauerwerk gebaut hat. Es ist auch möglich, dass es sich um eine Honigbiene handelt, die versehentlich ins Mauerwerk gelangt ist. In beiden Fällen ist es ratsam, einen Imker oder einen Fachmann für Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren, um das Problem zu lösen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.